TAGEBLATT: Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Stade
Baugenehmigung
T Streit um den Sportplatz: Kann die SG Lühe bald wieder in Steinkirchen spielen?
Die Sportler der SG Lühe schöpfen wieder Hoffnung: Der Landkreis hat die Genehmigung für den Platz in Steinkirchen in Aussicht gestellt. Eine Hürde gibt es aber noch.
Blaulicht
Schwer verletzt: Rollerfahrerin fährt in Drochtersen auf Auto auf
Ein 65-jähriger Mann aus Drochtersen wollte eigentlich nur abbiegen. Plötzlich kracht eine 31-Jährige mit ihrem Roller in seinen Wagen.
Blaulicht
Update Frau stirbt nach Streit mit ihrem Partner in Gyhum – Haftbefehl erlassen
Eine 30-Jährige ist nach einem Streit mit ihrem Lebensgefährten bei einem mutmaßlichen Femizid verstorben. Der 34-Jährige stellte sich im Anschluss selbst.
Tote Schafe
T Viele Wolfsangriffe im Süden von Hamburg – Zwei Fälle in Buxtehude
Bislang stand vor allem der nördliche Kreis Stade im Fokus von Wolfsangriffen. Doch auch im Süden mehren sich Schafsrisse. Ein Überblick.
Blaulicht
T Bluttat vor Fredenbecker Rewe-Markt: Bundesweite Suche nach dem Täter
Im November 2019 wurde ein Flüchtling vor dem Einkaufsmarkt im Landkreis Stade umgebracht. Jetzt ist der Täter aus einer Psychiatrie in Osnabrück ausgebrochen.
Blaulicht
T Ladung fängt Feuer: Flammen schlagen aus Müllwagen in Jork
Einsatz für die Feuerwehr am Mittwochmorgen im Alten Land: Ein Müllwagen musste seine brennende Ladung abwerfen. Es ist nicht der erste Fall.
News-Blog
Krieg in Nahost
Italien schickt Fregatte zu Gaza-Hilfsflotte
Lokales
Baudenkmal
Neues Reetdach fürs Fachwerkhaus: Stiftung unterstützt Wischhafener
560 Baudenkmale hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Niedersachsen bisher gefördert. Jetzt gehört auch ein Fachwerkhaus in Neulandermoor dazu.
Bremerhaven
T Wrackschutz missachtet? Experte erklärt die U-Boot-Bergung in der Nordsee
Wurde bei der Bergung des historischen U-Boots gepfuscht? Matthias Brenner, Experte des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven, über die Untersuchungen und Gefahren der Nordsee.
Bildung
Rat hat es endgültig beschlossen: Grundschule Bargstedt wird abgerissen
Beim Blick aus dem Fenster werden Bargstedter Grundschüler bald auf eine Baustelle schauen. Warum der Beschluss dennoch die beste Variante ist und wie es jetzt weitergeht.
Prüfmarathon
Fahrkarte, bitte! Hier wird am Donnerstag im großen Stil kontrolliert
Am kommenden Donnerstag sollten Pendler ihren Fahrschein zur Hand haben. Der HVV hat in Bussen und Bahnen Kontrollen im großen Stil angekündigt – auch in Stade.
Das Beste von TAGEBLATT+
Meistgelesen
Norddeutschland
Gesundheit
Krankenkasse warnt: Schlafstörungen nehmen zu
Das Licht ist aus, man könnte endlich schlafen, aber die Gedanken kreisen: Schlafstörungen sind eine schwere Belastung. Nach Daten einer Krankenkasse hat eine Generation besonders damit zu kämpfen.
Statistik
DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger
Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt.
Sicherer Schulweg
Für die Sicherheit: Elterntaxis werden ausgebremst
Vor Unterrichtsbeginn herrscht oft Verkehrschaos vor Schulen. Dabei steigt die Unfallgefahr. Niedersachsen erleichtert es daher Kommunen, Straßen zeitweise zu sperren. Funktioniert das Modell?
Norddeutschland
A7: Elbtunnel wird am Wochenende gesperrt
Baustellen, Volksfeste und Sperrungen sorgen am Wochenende für Verzögerungen. An der A7 ist mit erheblichen Staus zu rechnen - der Elbtunnel wird gesperrt.
Sport
Fußball-Kreisklasse
T Das Überraschungsteam aus Harsefeld wird vom eigenen Trainer überrascht
Agathenburg/Dollern hat im Titelrennen zwar die Ergebniskrise korrigiert, die Personaldecke aber dezimiert. Harsefelds Dritte überrascht weiter - ihr Trainer auch.
Fußball-Kreisliga
T Spielabbruch in Bützfleth: TuSV fühlt sich benachteiligt - Schiri beleidigt
Viel Arbeit für das Sportgericht: Nachdem die Kreisliga-Fußballer des TuSV Bützfleth einen Spielabbruch forcierten, gehen die Wahrnehmungen natürlich auseinander.
Enhanced Games
Erster Deutscher gibt Zusage für umstrittene Dopingspiele
Schwimmer Marius Kusch will bei den umstrittenen Enhanced Games starten, die als Dopingspiele gelten. Kusch ist der erste Deutsche bei dem Event. Doch was veranlasst ihn zu der Entscheidung?
Spiel in Neapel
Keine Tickets für Frankfurt: Fanvereinigung übt Kritik
Für das Spiel in Neapel erhalten Eintracht-Fans aus Frankfurt keine Tickets. Das wird scharf kritisiert. Der UEFA-Präsident wollte derartige Ausschlüsse eigentlich nicht mehr akzeptieren.
Fotogalerien
Ratgeber
Haus & Garten
Kohlenmonoxid und Gas: Für wen sind Warnmelder sinnvoll?
Rauchmelder sind in Wohngebäuden Pflicht. Warnmelder, die auf Kohlenmonoxid oder Gas reagieren, nicht. In welchen Fällen sie dennoch sinnvoll sind und was zu beachten ist.
Spartipps
Einkauf, Energie, Abos: Das sind die heimlichen Kostenfallen
Durch alltägliche Gewohnheiten und Bequemlichkeit verlieren Menschen oft viel Geld, ohne es zu merken. Wie es besser geht, erklärt eine Expertin im Interview.
Immobilien
7 Tipps: So finden Vermieter den passenden Mieter
Zwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.
Krankheit
Schlaganfall überstanden – Wie geht es weiter im Alltag?
Der Schlaganfall kommt, wie der Name schon sagt, schlagartig. Und er verändert alles. Doch wie geht es nach der Zeit im Krankenhaus und der Reha weiter? Orientierung für Betroffene und Angehörige.
Prospekte
Deutschland und die Welt
Fernsehen
Noch ein neuer Job: Verona Pooth rätselt bei „Masked Singer“
Die ProSieben-Show „The Masked Singer“ geht in ihre zwölft Staffel - und präsentiert ganz neues Personal. Künftig darf Moderatorin Verona Pooth versuchen, kostümierte Promis zu enttarnen.
Lebensmittel
Spitzenernte bei Kartoffeln - Niedrige Preise
Für Kartoffeln aus Deutschland ist es ein gutes Jahr: Die Landwirte können mehr von den Äckern holen. Das kommt auch bei den Supermarktkunden an.
Künstliche Intelligenz
SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen
Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien.
Nach Vermisstenanzeige
Mutmaßlich zwei Deutsche in Costa Rica tot aufgefunden
Sie galten als vermisst. Auf dem Grundstück zweier Deutscher in dem mittelamerikanischen Land werden nun zwei Leichen in einem Grab gefunden. Die Behörden vermuten einen Überfall.